The Heart of Evolution
Wozu? Was ist unser Anliegen?
WE-Evolve ist eine Bewegung für eine erstrebenswerte Zukunft in der (Arbeits-)Welt.
Wir leben in einer Zeit, in der uns schmerzhaft bewusst wird, dass Menschen, die mit Leib und Seele ihrer Arbeit nachgehen sowie das Vorhandensein natürlicher Ressourcen gleichermaßen endlich sind. Um Chancen und Bedrohungen, die unsere Zukunft mit sich bringen wird zu meistern braucht es tiefgehende Transformationen in vielen Lebens-Bereichen. Nicht zuletzt aber in unserer Art zu Denken und zu Fühlen, in unseren Verhaltensweisen und in der Art des Umgangs miteinander.
Diese Transformationen werden uns leichter gelingen, wenn wir existierendes Menschheitswissen undogmatisch für unsere persönlichen und organisationalen Herausforderungen nutzen. Wenn wir lernen sowohl unser höchstes Potential als Mensch und Organisation als auch den aktuell gelebten Zustand bewusst wahrzunehmen, können wir die natürliche Evolution unterstützen und zu einer sinnvollen und nachhaltigen Veränderung beitragen. Dafür braucht es eine integrale Sicht, die bisherige Begrenzungen überschreitet und unterschiedliche Sichtweisen eint.
WE-Evolve dient als ein bewusstes soziales Feld, in dem wir als Menschen zusammenkommen und über Präsenz und achtsames in Kontakt sein, neue Perspektiven erhalten und co-kreativ neue Möglichkeiten entwickeln.
Dieses Ausbildungsprogramm dient dabei als Start und zum gemeinsamen Verständnis einer gelebten Praxis, um diese im Nachgang in einer sich unterstützenden und kontinuierlich lernenden Community weiter fortzuführen.
Eine hybride Entwicklungsreise
Was.
WE-Evolve ist ein ganzheitliches Entwicklungsprogramm, in welchem die Entwicklung des Einzelnen, Teams und Organisationen besprochen und erfahren werden. Es orientiert sich an dem integralen Modell von Ken Wilber sowie der TheoryU von Otto Sharmer.
Für wen.
Das Programm dient allen, die ihre eigene sowie die Entwicklung von Organisationen nachhaltig unterstützen wollen (Coaches, Trainer, Berater, OE-Begleiter, Gründern, Gesellschafter, Geschäftsführer, HR und Change Manager, Führungskräfte, etc.).
Wie.
Das Programm beinhaltet 4 Module á 3 Tage in Präsenz, sowie virtuelle Follow Ups zwischen den Modulen.
Wann und Wo.
Modul 1:
Integrale Einführung 24./25. Mai 2023 in Düsseldorf
virtuelles Follow Up 27. Juni 2023, 10.00 – 12.00 Uhr
Modul 2:
Integrale Selbstentwicklung 11.-13. Juli 2023 in Augsburg
virtuelles Follow Up 25. Juli, 10.00 – 12.00 Uhr
Modul 3:
Integrale Beziehungsqualität 20.-22. September 2023 in Augsburg
virtuelles Follow Up 27. Oktober 2023, 10.00 – 12.00 Uhr
Transferoption:
Integrales Praxisfeld 27.-29. November 2023 (Ort noch tbd)
virtuelles Follow Up 12. Dezember 2023, 10.00 – 12.00 Uhr
Investition.
Im Ausbildungspreis enthalten sind:
Investition:
Option 1: Gesamtpaket (alle Module + Integrales Praxisfeld): 7.600 EUR
Option 2: Alle Module (ohne Integrales Praxisfeld): 6.900 EUR
Option 3: Fokus Selbstentwicklung (Modul 1 und 2): 4.200 EUR
Die Kosten verstehen sich exklusive der Anreise-, Übernachtungskosten und Verpflegung sowie zzgl. 19% MwSt.
Wir begleiten dich an den Tagen.
ANGELA ZINSER
Gründerin & Gesellschafterin The People Network
Ihre Schwerpunkte liegen auf ganzheitlicher Selbstentwicklung vom „Soul Purpose“ bis zur Trauma Integration sowie integraler Team- und Organisationsentwicklung. Sie leitete den globalen Leadership Development Bereich von Vodafone bevor sie 2013 das The People Network (TPN) gründete und seitdem zahlreiche eigene Erfahrung im Rahmen des Aufbaus eines agilen selbstorganisierten Netzwerks gemacht hat.
Ebenso bringt sie umfassende Praxiserfahrung durch die Begleitung unterschiedlichster Kunden mit – von Konzernen wie Vodafone, Dr. Oetker, BNP Paribas, Allianz und DHL über Mittelständler wie UJam und Sipgate bis hin zu Start Ups wie WildPlastic und PurposeMoves.
Seit einigen Jahren ist sie vorrangig im Ausbildungsbereich tätig und leitet den Bereich der TPN Akademie.
Ihr Beitrag ist es durch Präsenz und Liebe Räume zu öffnen, in denen Menschen und Systeme mit ihrem höchsten seelischen Potential in Verbindung kommen und sich entwickeln, um dadurch wirksam zu werden und ihren einzigartigen Beitrag für ihre (Um-)Welt zum Ausdruck zu bringen.
DR. MARKUS STROBEL
Gründer & geschäftsführender Gesellschafter imu Augsburg
Sein Schwerpunkt liegt auf integraler Organisationsentwicklung, bei denen Mind-Set, Verhaltensmuster, Prozesse und Strukturen sowie kulturelle Aspekte gleichermaßen berücksichtigt und weiterentwickelt werden.
Aus seiner Zeit als Leistungssportler (Mitglied der Nationalmannschaft im Fechten) hat er zahlreiche Erfolgsprinzipien auf Führung übertragen.
Er lehrte Organisationsentwicklung im Rahmen verschiedener berufsbegleitender MBA’s an der Universität Augsburg und an der School of Governance (Berlin).
Im Bereich der Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung hat er verschiedene Vorgehensweise und Methoden entwickelt, die internationale Anerkennung finden. Gleichzeitig verfügt er über umfassende Praxiserfahrung. Seit über 25 Jahren begleitet Markus Strobel oberste Führungskräfte und weit über hundert Unternehmen verschiedenster Branchen und Größen. Neben großen Forschungsprojekten hat er auch Trainings und Change-Prozesse bei Unternehmen wie KUKA, Weleda, BKW, Brose, Plansee, Telekom, WBS und MAN begleitet.